02. 07. 2022
18.00 Uhr Stuifenläufe in Wißgoldingen (Walking) anl. 50 Jahre Waldstetten/Wißgoldingen - 1 Team vom Heimatverein, viel Erfolg
03. 07. 2022
Museum offen von 14 bis 17 Uhr
04. 07. 2022
Veeh-Harfen-Gruppe, Probe ab 15.30 Uhr, Museumscafe
07. 07. 2022
Landfrauen Waldstetten e.V., 19.30 Uhr, Museumscafe, Vortrag
12. 07. 2022
Landfrauen Maitis, Museumsführung, 14.30 Uhr, anschl. Kaffee/Kuchen im Museumscafe, ca. 20 Personen
12. 07. 2022
„Gartenfestle“ im Museumshof, 18.oo Uhr
13. 07. 2022
„Bümo-Fahrer“ und „Telefondienst“, 17.00 – ca, 18.30 Uhr, Museumscafe, Getränke (Rudi Rohnfelder)
14. 07. 2022
Nachhaltige Zukunft Waldstetten e.V. Sitzung, 19.00 Uhr, Museumscafe
15. 07. 2022
Vortrag „Die Venus von Waldstetten“, 19.00 Uhr, Landratsamt Ostalbkreis in Aalen
17. 07. 2022
Museum offen von 14 – 17 Uhr
18. 07. 2022
Veeh-Harfen-Gruppe, Probe, 15.30 Uhr, Museumscafe
19. 07. 2022
Bunkerführung, 9.00 Uhr. Schülergruppe, Assisi-Schule Waldstetten
19. 07. 2022
Frauengruppe Albverein und evang. Kirchengemeinde, Treff im Museumscafe um 15.00 Uhr, Kaffee/Kuchen, ca. 15 Personen
20. 07. 2022
Bunkerführung, 9.00 Uhr, Schülergruppe, Assisi-Schule
21. 07. 2022
Bunkerführung, 9.00 Uhr, Schülergruppe, Assisi-Schule Waldstetten
26. 07. 2022
Offenes Singen von 18.30 – 20.00 Uhr, Museumscafe
28. 07. 2022
Nachhaltige Zukunft Waldstetten e.V. Sitzung, 19 Uhr, Museumscafe
Mitte/Ende Juli 2022
Aktion „Ernte zu Uropas/Uromas Zeiten“ mit den Grundschulen in Waldstetten und Wißgoldingen (Klassen 3 bzw. 3 und 4)